Lydia Harder
Trauerklöße im Lachkoma
Erster Politischer Aschermittwoch im Bundestag
Werte Abgeordnete, verzeihen sie uns die Leidenschaft, wir
hätten ihnen die ihre auch gern verziehen!" Fünf
große Kabarettisten zogen zum ersten Politischen
Aschermittwoch in den Bundestag, um "ordentlich drauf zu hau'n" und
den größten Büßer öffentlich an den
Pranger zu stellen. ...
Johanna Metz
17 Quadratmeter mit Waschecke
...vor 40 Jahren am 17. Februar: Bundestag bewilligt Gelder
für den Bau des "Langen Eugen"
Als der Parlamentarische Rat am 10. Mai 1949 Bonn zur
vorläufigen Hauptstadt ernennt, wird es eng in den Räumen
der ehemaligen Pädagogischen Akademie. 410 Abgeordnete und
noch mehr Verwaltungsangestellte müssen in den paar
Gebäuden untergebracht werden, da heißt es
zusammenrücken: Fünf ...
O. Ulrich Weidner
Aufgekehrt...
Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er
erlegt ist, lautet ein bekanntes deutsches Sprichwort. Dies gilt
allerdings nicht für Berlin, denn hier wird am liebsten
– heftig assistiert von der scharf konkurrierenden
Lokalpresse – über ungelegte Eier spekuliert. Da geht es
...