Michael Edinger
Freud und Leid in der Landespolitik
Landtagsabgeordnete: Volksvertreter abseits des
Rampenlichts
Wer einem ausländischen Besucher den aus zwei
Fremdwörtern zusammengesetzten und doch so unverwechselbar
deutschen Begriff "Exekutivföderalismus" verdeutlichen soll,
dem bietet sich seit kurzem mit der Kommission zur Reform der
bundesstaatlichen Ordnung ein neues Anschauungsbeispiel. In der
Kommission brüten die 16 Ministerpräsidenten und eine
gleich große Zahl von nach Parteienproporz bestimmten
Bundestagsabgeordneten über nichts Geringeres als über
eine Reform des Föderalismus. ...
Karl-Otto Sattler
Dicke Luft über der Grenze
Ärger in der Saar-Lor-Lux-Region über das
Atomkraftwerk Cattenom
Manchmal ist es mit der Harmonie schnell vorbei. Die nuklearen
Abflüsse in die Mosel stellten "kein Problem für die
öffentliche Gesundheit dar", verkündet kurz und
bündig die Tagungsleiterin Josette Taddei. Sie könne sich
hier nicht anders verhalten als in lothringischen Gremien. Und so
...
Theo Wassmann
Ein Tiefwasserhafen als Port für dicke Pötte
Niedersachsen und Bremen: Große Pläne für
eine Konkurrenz zu Rotterdam
Schwere Fracht hatte der Bote im Auto, als er Anfang November
bei der Wasser- und Schifffahrtsdirektion (WSD) in Aurich vorfuhr.
In zwölf Aktenordnern befand sich, was dem Nordwesten
Niedersachsens den Aufschwung bringen soll. Der Jade-Weser-Port
soll, wenn er einmal fertig ist, als zweitgrößter ...