Egon C. Heinrich
Obergrenze der Ausgaben wird 2005 nicht voll
ausgeschöpft
Erster Haushaltsplan für das Europa der
25
Wenige Tage vor dem offiziellen Beitritt von zehn neuen
Mitgliedstaaten zur Europäischen Union hat die
Europäische Kommission in Brüssel den Haushaltsvorentwurf
der Union für das Jahr 2005 angenommen. Es ist der erste
Haushaltsplan für ein volles Jahr der erweiterten Union. Der
Entwurf der Kommission muss nun vom Rat, also von den 25
Regierungen, und vom Europäischen Parlament beraten werden.
Mit der endgültigen Verabschiedung wird erst für November
oder Dezember dieses Jahres gerechnet. ...
Hartmut Hausmann
Elektrische Geräte in Haushalt und Büro sollen weniger
Strom fressen
Europa setzt niedrigere
Mindest-Energiestandards
Wenn die Europäer alle Elektrogeräte nach Gebrauch
ganz ausschalten würden, anstatt sie per Fernbedienung auf
Stand-by zu schalten, könnten sie bei einzelnen Geräten
40 Prozent an Strom einsparen, was sich bei ihrer Stromrechnung
deutlich bemerkbar machen würde. Auf den gesamten
Energieverbrauch der ...
Hartmut Hausmann
Unisex statt Sondertarif für Frauen könnte aber auch
teurer werden
Schluss mit der Sonderbehandlung weiblicher
Versicherungsnehmer?
Wenn jetzt am 6. Juni auch noch der Ministerrat zustimmt, dann
wäre die neue Richtlinie ein Meilenstein der Gleichstellung
von Frau und Mann, jubelte die SPE-Abgeordnete Christa Prets aus
Österreich, nachdem ihr Bericht zu einer neuen EU-Richtlinie
zur Durchsetzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ...
Hartmut Hausmann
Subventionierter Honig in Sicht
Hilfen für Europas Imker
Als eines der ältesten landwirtschaftlichen Produkte
überhaupt und als eines der wenigen Agrarprodukte, für
die es in der EU keine Markt- ordnung gibt, soll Honig in Zukunft
doch noch in den Genuss von Subventionshilfen kommen. Auf der
Grundlage des Berichts der Luxemburger Abgeordneten Astrid ...
Hartmut Hausmann
Keine Pflicht zu Quartalsbericht
Für Aktiengesellschaften
Mit der Verabschiedung der so genannten Transparenzrichtlinie
auf der Grundlage eines mit dem Finanzministerrat erarbeiteten
Kommissionsvorschlages durch das Europäische Parlament kann
das Gesetzgebungsverfahren mit nur einer Lesung noch in dieser
Legislaturperiode trotz einiger Änderungsanträge ...
Hartmut Hausmann
Kompromiss mit dem Ministerrat
Wertpapierrichtlinie der EU
Bei der zweiten Lesung der neuen
Wertpapierdienstleistungsrichtlinie ergab sich am 30. März im
Europäischen Parlament in Straßburg eine deutliche
Mehrheit für den mit dem EU-Ministerrat ausgehandelten
Kompromiss. Damit werden vom Parlament die Ziele der Richtlinie
unterstützt, aber doch einige ...
Hartmut Hausmann
EU-Parlament gibt Abkommen über Fluggastdaten nicht
frei
Europäischer Gerichtshof soll Stellung
nehmen
In der umstrittenen Frage einer Übermittlung von
Fluggastdaten an die Sicherheitsbehörden der USA hat es das
Europäische Parlament abgelehnt, sich mit dem von der
EU-Kommission und den USA ausgehandelten Abkommen zu befassen,
bevor der Europäische Gerichtshof eine Prüfung
vorgenommen hat. Mit 343 gegen 301 Stimmen bei 18 Enthaltungen
stimmten die Abgeordneten dagegen, dass über einen
entsprechenden Dringlichkeitsantrag des EU-Ministerrats zur
erneuten Befassung mit dem Abkommen beraten wird. ...
Hartmut Hausmann
162 neue Mitglieder in Straßburg begrüßt -
Hoffnung auf europäische Verfassung noch im Juni?
Erste Sitzung des erweiterten Europaparlaments
Zwei Tage nach der in allen EU-Ländern gefeierten Aufnahme
von zehn neuen Beitrittsländern wurden die Abgeordneten dieser
Völker im Europäischen Parlament in Straßburg
willkommen geheißen. Der irische Parlamentspräsident Pat
Cox begrüßte die 162 neuen Abgeordneten, die zusammen
mit ihren 626 ...
Hartmut Hausmann
Von einer Klageflut überschwemmt
Reform des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs in
Straßburg
Schon sechs Jahre nach der grundlegenden Neuausrichtung des
Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in
Straßburg muss der Europarat die Reißleine ziehen und
eine erneute Reform auf den Weg bringen. Die Flut der Beschwerden
von Bürgern aus ganz Europa, die sich in ihren Grundrechten
verletzt ...
Egon C. Heinrich
Niederlande, Großbritannien und Portugal geben gute
Beispiele
Die Defizit-Sünder in der EU werden
solider
Einige der EU-Länder, die im Jahre 2003 oder früher
Haushaltsdefizite von über drei Prozent des
Bruttoinlandsprodukts aufgewiesen haben, finden auf den Pfad einer
solideren Haushaltsführung zurück. Allerdings bedeutet
dies nur, dass sie nicht mehr die im Stabilitäts- und
Wachstumspakt der EU ...
Egon C. Heinrich
Ihre Fähigkeiten kaum genutzt
Frauen in Mittel- und Osteuropa
Als eine Vergeudung wissenschaftlicher Talente bezeichnet ein
von der EU-Kommission in Auftrag gegebener Expertenbericht die
qualitativ schwache Rolle, die Wissenschaftlerinnen in Mittel- und
Osteuropa und in den baltischen Staaten spielen. Die unter dem
Vorsitz des Präsidenten des Parlaments von ...