Astrid Pawassar
Volksmusik für Hochkultur
Welle der Hilfsbereitschaft nach dem Brand in der Anna
Amalia-Bibliothek
Der Schock über den verheerenden Brand in der Anna-Amalia
Bibliothek hat nicht nur die Weimarer tief getroffen. Aus ganz
Deutschland sind inzwischen Spendenzusagen für den
Wiederaufbau eingetroffen, die bei einem eigens dafür
eingerichteten Büro der Stiftung Weimarer Klassik koordiniert
werden. ...
Ulrike von Leszczynski, dpa
Auf Spurensuche im Führerbunker
"Der Untergang" weckt Neugierde
Auf den Griffen der Gabeln ist noch "NSDAP Gau Berlin"
eingraviert. Verrostete Stahlhelme sind von Kugeln durchsiebt, und
die stabilen Holzbänke sollen aus dem Führerbunker
stammen. Bunkerforscher Dietmar Arnold lässt diese Sammlung,
die er nach der Wende im Berliner Regierungsviertel ausgegraben ...
Claudia Heine
Bühne frei, Vorhang auf
Damals . . . vor 20 Jahren am 20. September: Einsetzung
einer "Ad-hoc-Kommission Parlamentsreform"
Die Debatte war ein Vorgeschmack dessen, was die
interfraktionelle "Initiative Parlamentsreform" dem Plenum am 20.
September 1984 als "Entschließungsantrag zur Stellung und
Arbeit des Bundestages" vorlegte. Sie forderte darin "eine
lebendigere und offenere Gestaltung von Plenardebatten", "ein ...
Alexander Weinlein
... aufgekehrt
Helmut Kohl bekommt im Nachhinein nun doch noch Recht - sofern
er sich jemals im Unrecht gefühlt haben sollte. Nein, keine
Angst, es geht nicht um das liebe Geld, sondern um ein viel
höheres Gut: die deutsche Sprache. Einst wurde der Altkanzler
verspottet und gescholten, dass seine ...