Claudia Heine
Wahlhilfe aus dem Äther
"Election Monitor Iraq" auf Sendung
Bei dem Szenario würde so mancher Radiomacher hierzulande
heiße Füße bekommen: In einem Internetcafé
einer kleinen irakischen Provinzstadt sitzt ein junger Journalist
und speist gerade seine gesammelten O-Töne in den Computer
ein, schneidet und komprimiert sie, schickt sie ab und ist damit
kurze ...
Susanne Kailtiz
Nur fünf Minuten für jeden
Damals ...vor 40 Jahren: die erste Aktuelle Stunde im
Bundestag
Bevor der Bundestag am 10. Februar 1965 das, so
Bundestagsvizepräsident Carlo Schmid, "neue Instrument
parlamentarischer Demokratie" erstmals ausprobierte, wurden die
Formalia geklärt: Fünf Minuten Zeit sollte jeder Redner
haben, es musste frei gesprochen werden, Zwischenfragen waren nicht
...
Elizabeth Reiche
Aufgekehrt...
Endlich sind die wirklich wichtigen Fragen, die Deutschland in
letzter Zeit beschäftigt haben, geklärt. Hierzulande
werden schlicht zu wenig Kinder in Akademikerfamilien geboren! Dies
stellte unlängst ein kinderloses Mitglied des FDP-Vorstands
fest. Zur Lösung des Problems wurde lediglich ...
dpa
Initiative für Gedenkstätte
Parteienübergreifender Antrag
Die parteienübergreifende Initiative für eine
Mauergedenkstätte am Brandenburger Tor in Berlin wird Thema im
Bundestag. Der Gruppenantrag von vier Bundestagsabgeordneten sei am
vergangenen Freitag bei Bundestagspräsident Wolfgang Thierse
eingereicht worden, teilte Carl-Ludwig Thiele (FDP) der ...
Hochkarätige Bewerbungen
Deutsch-französischer Preis
Eine Jury unter dem Vorsitz von Bundestagspräsident
Wolfgang Thierse und seines französischen Amtskollegen
Jean-Louis Debré hat erstmals den deutsch-französischen
Parlamentspreis vergeben. Die mit je 10.000 Euro dotierten Preise
wurden den Professoren Tilo Schabert für sein Werk "Wie ...