Susanne Kalititz
Die perverse Logik am Tatort Minenfeld
Menschenrechtsausschuss des Bundestages empfing
Minenräumexperten und zwei Kommissare
Es war ein bisschen wie bei einer Kinopremiere auf der Sitzung
des Menschrechtsausschusses am vergangenen Mittwoch: Erst
Gummibärchenknabbern bei der Filmvorführung, dann
Fotomachen mit den Schauspielern im Arm, und schließlich eine
Fragerunde, in der die Parlamentarier ihren Lieblingsschauspielern
...
Susanne Kailitz
Menschenleben für den Staat
Damals ...vor 30 Jahren am 25. April: Der Bundestag zieht
Bilanz nach der Stockholmer Botschaftsbefreiung
Die Angespanntheit der vergangenen Stunden stand Helmut Schmidt
noch ins Gesicht geschrieben, als er am 25. April 1975 vor die
Abgeordneten trat. Der Bundeskanzler informierte das Parlament
über jene zwölf Stunden, in denen "unser Bundesstaat vor
der schwerstwiegenden Herausforderung seiner ...
Johanna Metz
Aufgekehrt...
"Wir sind Papst!" So jedenfalls titelte erregt die
"Bild"-Zeitung nach der Wahl des Deutschen Joseph Ratzinger zum
neuen Oberhirten. Wir. Die Deutschen. Also, auch Sie und Sie, und
natürlich Sie. Alle sind wir Papst. Und wenn man den
Medienberichten in den vergangenen Tagen ...