Jugend und Parlament
2003
Ergebnis - Resolutionen und Protokoll von Jugend und Parlament
Die Ergebnisse von Jugend und Parlament werden in einem JuPITER-Magazin aufbereitet. Das Magazin wird gegen Ende des Jahres erscheinen und zusammen mit einer Videoaufzeichnung der Plenarsitzung an alle Teilnehmer von Jugend und Parlament verschickt werden.
Nach Fertigstellung des Magazins wird es an dieser Stelle abrufbar und voraussichtlich auch für Interessierte bestellbar sein. Bis dahin können das Protokoll und die Resolutionen als Einzeldokumente abgerufen werden.
- Eröffung von Jugend und Parlament
- Plenarsitzung
- Arbeitskreis 1: Einwanderung
nach Deutschland - Deutschland ein Einwanderungsland?
- Arbeitskreis 2: Die Zukunft des
Sozialstaates - Welche Instrumente wirken?
- Arbeitskreis 3: Nachhaltige
Entwicklung - Handlungskonzepte für das 21. Jahrhundert
- Arbeitskreis 4: Globalisierung -
Ist der Wohlfahrtsstaat ein Standortnachteil?
- Arbeitskreis 5: Was kommt nach
PISA? Empfehlungen für die Bildungspolitik.
- Arbeitskreis 6: Was ist uns
Kultur wert? Finanzierung zwischen Niveauerhalt und Sparzwang
- Arbeitskreis 7: Zukunft der UN -
Instrument von gestern oder Friedensgarant von morgen?
- Arbeitskreis 8: Gerechtigkeit
der Generationen - Folgen des demographischen Wandels in
Deutschland
- Arbeitskreis 9: Die Familie -
Auslaufmodell, Zukunftsmodell, neue Rollenverteilung?
- Antrag des Arbeitskreises 10
"Biowissenschaftlicher Fortschritt und Menschenbild..."
- Arbeitskreis 11: Hat die
Wehrpflicht eine Zukunft?
- Arbeitskreis 12: Medien und
Macht - Freiheit der Presse oder Diktat der Medien?
Quelle:
http://www.bundestag.de/dialog/JuP_2003/ergebnisse/