Sabine Quenot
Eine Oase inmitten der Stadt
Botschaften in Berlin (VI): Die Vereinigten Arabischen
Emirate
Die Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate liegt dem
Besucher vor allem in der Nase, aber auch die anderen Sinne werden
von dem märchenhaften Gebäude angesprochen. Entworfen
haben die Vertretung der sieben Scheichtümer deutsche
Architekten. Zeitgenössische Architektur offenbart sich hier
kaum - eher sieht man der Botschaft an, dass das internationale
Planungsbüro von Tom Krause und Astrid Bohne in Eschweiler
sonst Luxusressorts in den Emiraten baut - dort, wo Geld keine
Rolle spielt. ...
Johanna Metz
Nie mehr Angst vor Stromausfall
Schloss Bellevue nach Sanierung wieder
geöffnet
Eine "Bruchbude" hat es Ex-Bundespräsident Roman Herzog
einmal genannt, das Schloss Bellevue, seit 1994 wieder Amtssitz des
Bundespräsidenten im wiedervereinigten Deutschland. Herzog,
der am Spreeweg 1 in Berlin-Tiergarten als letzter
Bundespräsident nicht nur arbeitete, sondern auch ...
Johanna Metz
Keine ganz neue Idee
Damals ...vor 50 Jahren am 18. Januar: Die DDR-Volkskammer
beschließt die Schaffung der Nationalen
Volksarmee
Der Gesetzestext füllte gerade mal eine DIN-A4-Seite: Es
solle eine "Nationale Volksarmee" aus Land-, Luft- und
Seestreitkräften geschaffen werden und überdies ein
"Ministerium für Nationale Verteidigung" (MfNV), welches die
Armee "auf Grundlage und in Durchführung der ...
Susanne Kailitz
Aufgekehrt...
Dass Diktatoren gern auf Doppelgänger zurückgreifen,
ist nichts Neues: Mindestens drei Doubles soll das inzwischen
inhaftierte ehemalige irakische Staatsoberhaupt Saddam Hussein in
seinen Diensten gehabt haben - und auch dem noch immer
flüchtigen Osama bin Laden wird nachgesagt, er verwirre seine
...