Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > Themen der Woche - Rückblick > 2004 >
Archiv 2004
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Eine Quote für deutsche Musik?

Anna R. und Peter Plate vom Berliner Pop-Duo "Rosenstolz" singen zum Auftakt ihrer ersten Open-Air-Tournee in Schwerin.
Das deutsch singende Pop-Duo "Rosenstolz" beim Auftakt ihrer ersten Open-Air-Tournee in Schwerin.
© dpa

Wer in Deutschland Radio oder Fernsehen einschaltet, hört dort vergleichsweise selten Musik deutscher Künstler oder deutsche Texte. Die Forderung nach einer "Musikquote" wird auch von einigen Künstlern immer lauter vorgebracht. In anderen Ländern wie in Frankreich gibt es solche staatlichen Vorgaben bereits. In einer gemeinsamen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien und der Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" diskutieren Abgeordnete mit Künstlern, Vertretern öffentlicher und privater Rundfunkanstalten, Vertretern der Wirtschaft und dem ehemaligen französischen Kulturminister Toubon über das Für und Wider einer solchen Quote.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2004/musik/
Seitenanfang
Druckversion
ZUM THEMA