hib-Meldung
hib: heute im bundestag - tagesaktuell

Plenarsaal im Reichtagsgebäude während einer Sitzung
© dpa
heute im bundestag ist der laufende Pressedienst des Deutschen Bundestages. Er wird vom Pressezentrum des Deutschen Bundestages herausgegeben.
Aktuelle hib-Meldungen
hib Nr. 210, Do, 06. Juli 2006, 16:40 Uhr
- Impfen statt Keulen bleibt
unter Experten umstritten
- Kritik an Vorschlägen zur
Änderung der Fernsehrichtlinie
- FDP will Jugendarbeitsschutz
lockern
- Die Linke will
Kündigungsschutz erweitern
- Liberale für
Schienenanbindung des Jade-Weser-Ports
- FDP: Weißbuch erst nach
Parlamentsdebatte verabschieden
- FDP fordert Umstellung der
Goethe-Institute auf Budgetierung
- Handy-TV voraussichtlich im
Sommer 2007 in Ballungsräumen verfügbar
- Im Bundestag notiert: Mittel
für Eingliederungsmaßnahmen
hib Nr. 209, Mi, 05. Juli 2006, 12:30 Uhr
- Bundesrat schlägt
höhere Eigenbeteiligung an der Prozesskostenhilfe vor
- Verbot des Mitführens von
Waffen auf Straßen und Plätzen ermöglichen
- Erschlichene Einbürgerung
kann grundsätzlich zurückgenommen werden
- 5.000 Menschen erhalten
Rentenzahlung aufgrund von Ghettoarbeit
- Im Bundestag notiert:
Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten
- Im Bundestag notiert: Budget
für behinderte und pflegebedürftige Menschen
- Im Bundestag notiert:
Gründungszuschuss für Arbeitslose
- Im Bundestag notiert:
Vortragsreise in Deutschland
hib Nr. 208, Di, 04. Juli 2006, 12:30 Uhr
- Bundesregierung will
Führungsaufsicht über entlassene Straftäter
reformieren
- Über 2.000 Verträge
über die Nutzung von Land- und Wasserflächen des Bundes
- Über
Liberalisierungsangebote für die GATS-Verhandlungen
unterrichten
- "Bundesstiftung Baukultur" als
Kommunikationsplattform auf Bundesebene
- Steuerfreiheit der Gewinne aus
Unternehmensverkäufen unter der Lupe
- Im Bundestag notiert: Mandats
der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe in
Afghanistan
- Im Bundestag notiert:
Vorbildfunktion von Prominenten bei der Zahlung von Steuern
hib Nr. 207, Mo, 03. Juli 2006, 14:00 Uhr
- Geplantes Elterngeld
stößt weitgehend auf Zustimmung
- Koalitionsfraktionen:
Gefährliche Streumunition verbieten
- Bundesrat: Gerichten die
Möglichkeit der Sicherungsverwahrung erleichtern
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/