Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
82/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

DEMOKRATISCHE ERINNERUNGSKULTUR FESTIGEN (ANTRAG)

Bonn: (hib) ku- SPD und Bündnis 90/Die Grünen begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, eine Gesamtkonzeption zur Förderung und Festigung der demokratischen Erinnerungskultur zu erarbeiten. Sie erwarten, daß die Bundesregierung die Empfehlungen der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der deutschen Einheit" in ihr Vorhaben einbezieht, wie aus einem Antrag ( 14/796) hervorgeht. Fraktionsübergreifend habe die Enquete-Kommission Maßstäbe entwickelt, die für die Arbeit an einem gesamtstaatlichen Gedenkstättenkonzept sinnvoll eingesetzt werden könnten. Die Bundesregierung sollte dem Bundestag ihr Gesamtkonzept sobald wie möglich vorlegen.



Herausgeber: Deutscher Bundestag
Bonn, Bundeshaus, Telefon 02 28 / 1 62 56 42, Telefax 1 62 61 91
Verantwortlich: Dr. Yvonne Kempen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Andrea Kerstges, Michael Klein, Silvia Möller, Dr. Volker Müller

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9908205
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf