Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
126/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

AUSKUNFT ZU KINDERGELD VERLANGT (KLEINE ANFRAGE)

Bonn: (hib) as- Wie viele Kinder und Jugendliche zum 1. Januar 1999 sozialhilfeberechtigt waren und wie viele Alleinerziehende aufgrund der Kindergelderhöhung zu diesem Zeitpunkt aus dem Sozialhilfebezug ausgeschieden sind, will die PDS erfahren. In einer Kleinen Anfrage erläutert die Fraktion, die Anrechnung des Kindergeldes als Einkommen nach dem Bundessozialhilfegesetz habe zur Folge, daß mit jeder Kindergelderhöhung Alleinerziehende bzw. Familien mit einem oder mehreren Kindern aufgrund der Kindergelderhöhung aus dem Sozialhilfebezug ausscheiden. Die Bundesregierung soll deshalb auch darlegen, wie viele Bedarfgemeinschaften aufgrund der Kindergelderhöhung zum Januar 1999 aus dem Sozialhilfebezug ausgeschieden sind.



Herausgeber: Deutscher Bundestag
Bonn, Bundeshaus, Telefon 02 28 / 1 62 56 42, Telefax 1 62 61 91
Verantwortlich: Dr. Yvonne Kempen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Andrea Kerstges, Michael Klein, Silvia Möller, Dr. Volker Müller

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9912608
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf