Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
141/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

QUECKSILBERHALTIGE FIEBERTHERMOMETER VERBIETEN (ANTRAG)

Berlin: (hib/KER-ge) Die Produktion und das in Verkehrbringen quecksilberhaltiger Fieberthermometer, Barometer oder Manometer, insbesondere für private Anwender, solle verboten werden. Das verlangen SPD und Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag ( 14/1352), in dem es weiter heißt, die privaten Haushalte seien durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit über die ordnungsgemäße Entsorgung von quecksilberhaltigen Geräten aufzuklären. Diese könnten bei Neuanschaffungen durch Meßgeräte mit unschädlichen Meßflüssigkeiten oder digitale Fieberthermometer ersetzt werden. Darüber hinaus soll die Bundesregierung nach dem Willen der Fraktionen eine europäische Initiative mit dem Ziel der Harmonisierung auf dem Gebiet starten.



Herausgeber: Deutscher Bundestag
11011 Berlin, Platz der Republik 1, Tel.: 030/227-35642; Fax: 030/227-36001;
Verantwortlich: Dr. Yvonne Kempen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Andrea Kerstges, Michael Klein, Dr. Volker Müller

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9914110
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf