Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
142/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

AUSKUNFT ZUM WERFT-STANDORT WARNEMÜNDE VERLANGT (KLEINE ANFRAGE)

Berlin: (hib/VOM-wi) Die Erklärungen des Kvaerner-Konzerns, sich aus seiner Werft in Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) geschäftlich zurückziehen zu wollen, hat die F.D.P.-Fraktion zum Anlass für eine Kleine Anfrage ( 14/1280) genommen. Zusätzlich drohe der Kvaerner Warnow Werft in Warnemünde eine Entscheidung der Europäischen Kommission über die Rückzahlung von Schiffbaubeihilfen. Die Bundesregierung soll sagen, welche Auswirkungen der Rückzug von Kvaerner auf die Werft in Warnemünde hat, welche Risiken sich für die Arbeitsplatzsituation in Mecklenburg-Vorpommern ergeben und was die Bundesregierung unternimmt, um neue Investoren für den Werftstandort zu gewinnen. Schließlich fragt die F.D.P., ob die Mitarbeiter der Werft erwarten können, dass die bis 2001 bestehende Beschäftigungsgarantie auch darüber hinaus gelten wird.



Herausgeber: Deutscher Bundestag
11011 Berlin, Platz der Republik 1, Tel.: 030/227-35642; Fax: 030/227-36001;
Verantwortlich: Dr. Yvonne Kempen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Andrea Kerstges, Michael Klein, Dr. Volker Müller

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9914215
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf