Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
209/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

KAPITALANLAGEN FÖRDERN UND GEGENSEITIG SCHÜTZEN (GESETZENTWÜRFE)

Berlin: (hib/BOB-wi) Die Bundesregierung beabsichtigt, die jeweiligen beiderseitigen Wirtschaftsbeziehungen mit El Salvador, Turkmenistan, Mazedonien und Kroatien zu verstärken, indem Kapitalanlagen gefördert und gegenseitig geschützt werden. Zu entsprechenden Abkommen liegen dem Parlament deshalb Ratifikations-Gesetzentwürfe ( 14/1840, 14/1842, 14/1843, 14/1844) vor. Der Bundesrat hat den Angaben zufolge am 15. Oktober beschlossen, gegen die Vorlagen keine Einwendungen zu erheben.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Andrea Kerstges (in Vertretung)
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9920904
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf