Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
222/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Haushaltsausschuss

MEHR MITTEL FÜR DEN BUNDESTAG WEGEN ENQUETE-KOMMISSIONEN

Berlin: (hib/MIK-hh) Der Deutsche Bundestag soll nach den Beschlüssen des Haushaltsausschusses vom Mittwochnachmittag über rund 22 Millionen DM mehr verfügen können als bisher geplant. Somit soll der Etat des Parlaments im kommenden Jahr rund 1,1 Milliarden DM betragen.

Notwendig sind die Mehraufwendungen für die Bewirtschaftung der Grundstücke und Gebäude in Berlin und für die Mitarbeiter und die Einrichtungen der zukünftigen Enquete-Kommissionen. Bisher waren im Etat-Entwurf nur Mittel für zwei Enquete-Kommissionen eingestellt.

Vorgesehen sind derzeit aber mindestens vier Kommissionen. Nicht durchsetzen konnte sich die CDU/CSU-Fraktion mit ihrem Antrag, die Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit im Bundestag und in allen Ministerien um 20 Prozent zu kürzen. Ebenfalls keinen Erfolg hatte die Opposition mit ihren Anträgen, die Zuschüsse für die Fraktionen "leicht” zu erhöhen.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Andrea Kerstges (in Vertretung)
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/9922201
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf