Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
061/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

SACHVERSTÄNDIGE ÄUSSERN SICH ZUR KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG

Berlin: (hib/VOM-wi) Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie hört am Montag, 13. März, Sachverständige in einer öffentlichen Anhörung zu vorliegenden Gesetzentwürfen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).

Dabei geht es um einen Entwurf von SPD und Bündnis 90/Die Grünen für ein Gesetz zum Schutz der Stromerzeugung aus KWK ( 14/2765) und um einen Entwurf der PDS-Fraktion zur Sicherung und zum Ausbau der gekoppelten Strom- und Wärmeerzeugung ( 14/2693).

Eingeladen sind die Vertreter von 13 Institutionen, die zum wirtschaftlichen Rahmen, zur ökologischen Bedeutung, zur Vergütung und zum Belastungsausgleich sowie zu einer KWK-Anschlussregelung Stellung nehmen sollen.

Die Anhörung beginnt um 14.00 Uhr im Sitzungssaal 3 N 001 (CDU/CSU-Fraktion) des Reichstagsgebäudes.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0006102
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf