Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
109/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

STREIT UM DIE KERNENERGIE EINVERNEHMLICH BEENDEN (ANTWORT)

Berlin: (hib/VOM-wi) Die Bundesregierung will den jahrzehntelangen Streit um die Kernenergie möglichst einvernehmlich mit der Energiewirtschaft beenden.

Dies betont sie in ihrer Antwort ( 14/3176) auf eine Kleine Anfrage der PDS-Fraktion ( 14/3026). Mit Vertretern von Energieversorgungsunternehmen werde deshalb auch über die Ausgestaltung der von der Bundesregierung angestrebten Befristungen bislang unbefristeter Betriebsgenehmigungen der Kernkraftwerke verhandelt.

Beide Seiten hätten vereinbart, die Gespräche vertraulich zu behandeln. Eine Verknüpfung eines Gesetzes für eine Kraft-Wärme-Kopplungsquote mit einem Atomkraftverstromungsgesetz erwägt die Regierung nach eigenen Angaben nicht.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0010909
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf