Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
187/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

IM BUNDESHAUS NOTIERT:

Berlin: (hib/RAB-vb) Über die Dringlichkeit einzelner Verkehrsprojekte wird in einem Regierungsentwurf des künftigen Bundesverkehrswegeplans entschieden.

Dem Entwurf und der Vergabe der für Verkehrsprojekte vorhandenen Investitionsmittel könne nicht vorgegriffen werden, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 14/3715) auf eine Kleine Anfrage der PDS ( 14/3595).

Laut Regierung ist davon auszugehen, dass Neuaufnahmen als "Vordringlicher Bedarf" nur zu Lasten der bereits in dieser Prioritätenliste befindlichen Vorhaben möglich sein werden.

Berlin: (hib/MAR-in) Kurdische Eltern sollen künftig in der Bundesrepublik Deutschland ihren Kindern kurdische Namen geben können.

Dies fordert die PDS-Fraktion in einem Antrag ( 14/3749). Die Bundesregierung soll hierfür Vorschriften erlassen, mit denen bundesdeutsche Standesämter entsprechend angewiesen werden.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0018710
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf