Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2001 > 269 >
269/2001
Datum: 16.10.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 16.10.2001

Bundestag soll Markenrechtsvertrag billigen

/Recht/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/BOB) Unternehmen und Einzelpersonen, die Markenschutz anstreben, sollen dafür standardisierte Verfahrensbedingungen vorfinden. Zu einem im Oktober 1994 geschlossenen Vertrag der Weltorganisation für geistiges Eigentum hat die Bundesregierung einen Ratifikations-Gesetzentwurf ( 14/7044) vorgelegt. Dadurch soll es Anmeldern erleichtert werden, in einem für sie fremden Rechtssystem Markenschutz zu erlangen. Die Regierung erläutert, die Ratifizierung des Vertrages erfordere keine Änderungen im deutschen Markengesetz und nur geringfügige Angleichungen der Verfahrensvorschriften beim Deutschen Patent- und Markenamt. Diese würden rechtzeitig vorgenommen. Nennenswerte Beschleunigungseffekte im deutschen Anmeldeverfahren seien durch den Beitritt zu dem Abkommen nicht zu erwarten, da das deutsche Recht den Vorgaben des Markenrechtsvertrages bereits weitgehend entspreche. Dennoch sei es wichtig, dass Deutschland, das zu den ersten Unterzeichnern des Vertrages gehört habe, den Vertrag baldmöglichst billige.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2001/2001_269/08
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf