Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 060 >
060/2002
Datum: 07.03.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 07.03.2002

Regierung will Gesetz zur Überwachung von chemischen Erzeugnissen ändern

/Gesundheit/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/RAB) Das 1995 in Kraft getretene Grundstoffüberwachungsgesetz soll geändert werden. Dies sieht ein von der Bundesregierung eingebrachter Gesetzentwurf ( 14/8387) vor. Dieses Gesetz regelt die Kontrolle und Überwachung von chemischen Erzeugnissen, also Grundstoffen, die auch für die illegale Herstellung von Betäubungsmitteln missbraucht werden können. Nach Auffassung der Regierung hat sich nach Inkrafttreten des Gesetzes in der Praxis gezeigt, dass einzelne Regelungen vereinfacht werden könnten. Im Bereich des Arzneimittelverkehrs gebe es Kontrollinstrumente, die auch für die Überwachung der Grundstoffe genutzt werden könnten. Auch seien aus Sicht der Überwachungsbehörden eine Reihe von Klarstellungen erforderlich. Des Weiteren werden die Vorschriften für die Straf- und Bußgeldtatbestände des Gesetzes konkretisiert. Eine entsprechende Rechtsverordnung kündigt die Regierung für den Zeitpunkt nach dem Inkrafttreten des Gesetzes an. Die Länderkammer fordert die Regierung in ihrer Stellungnahme auf, die Zuständigkeit von einzelnen Behörden zu präzisieren. Dieser Aufforderung kommt die Regierung in ihrer Gegenäußerung nach.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_060/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf