Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 060 >
060/2002
Datum: 07.03.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 07.03.2002

Einmalzahlung der Pharmaindustrie interessiert die CDU/CSU

/Gesundheit/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/RAB) Eine Einmalzahlung der Pharmaindustrie an die gesetzlichen Krankenversicherungen in Höhe von 400 Millionen DM interessiert die CDU/CSU in einer Kleinen Anfrage ( 14/8438). Im Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz sei zunächst ein Preisabschlag in Höhe von vier Prozent bei verschreibungspflichtigen und nicht festbetragsgeregelten Medikamenten vorgesehen gewesen. Dieser sei gestrichen worden, nachdem Bundeskanzler Gerhard Schröder die Einmalzahlung mit den Beteiligten ausgehandelt habe. Unter anderem interessiert die Fraktion, ob der mit der Pharmaindustrie ausgehandelte Finanzbeitrag eine "Abgabe" im Rechtssinne ist und wie er in die Rechts- und Verfassungsordnung einzuordnen sei. Weiter geht es darum, in welcher Höhe die Einmalzahlung zu Steuermindereinnahmen bei Bund und Ländern führt und warum die Regierung den Beitrag nicht gesetzlich geregelt hat.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_060/13
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf