Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 079 >
079/2002
Datum: 22.03.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 22.03.2002

Rechtsextremismus: Im Jahr 2001 vier Buchtitel und 16 Tonträger indiziert

/Inneres/Antwort

Berlin: (hib/WOL) "Indiziert" - auf die Verbotsliste gesetzt - wurden im Jahr 2001 vier Buchtitel und 16 Tonträger wegen Verherrlichung des Nationalsozialismus, Verleugnung und Verharmlosung der Verbrechen des Dritten Reiches, Propagieren von Ausländerhass oder Verherrlichung des Krieges. Dies erklärt die Regierung in der Antwort ( 14/8470) auf eine Kleine Anfrage der PDS ( 14/8332). Zur Beschlagnahme von CDs mit rechtsextremistischen Inhalten verweist die Regierung auf ihre Antwort auf eine Kleine Anfrage der PDS ( 14/8337). Hingewiesen wird auch auf die monatlich veröffentlichte Liste der Indizierungen durch die Bundesprüfstelle im "Bundesanzeiger". Dieser sei von jedermann beziehbar. Monatlich informiert werde außerdem der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Darüber hinaus biete "BPjS-Aktuell" als eigene Publikation der Bundesprüfstelle einen Vierteljahresüberblick der Indizierungen. "BPjS-Aktuell" werde an Gewerbetreibende gegen Entgelt abgegeben. Einrichtungen der freien und öffentlichen Jugendhilfe sowie öffentlicher Bibliotheken erhalten die Ausgabe kostenlos, heißt es.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_079/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf