Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 091 >
091/2002
Datum: 10.04.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 10.04.2002

Regierung soll sich zu einem weltweiten Verbot des Klonen äußern

/Auswärtiges/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Nach der Haltung der Bundesregierung zu einem weltweiten Verbot des "therapeutischen" und reproduktiven Klonens erkundigt sich die PDS-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 14/8718). Beim therapeutischen Klonen handele es sich um ein Verfahren der künstlichen Mehrlingsbildung, das auf die Phase im Reagenzglas beschränkt bleibe und vor allem zur Gewinnung genetisch identischen Zell- oder Gewebeersatzes eingesetzt werden könnte. Bei einer Sitzung des UNO-Komitees für ein internationales Abkommen gegen menschliches Klonen zu Fortpflanzungszwecken im Februar in New York sei die Notwendigkeit eines strikten Verbots für das reproduktive Klonen umstritten gewesen, so die Fraktion. Die Regierung soll sagen, ob sich der Vertreter Deutschlands bei dieser Sitzung dafür ausgesprochen hat, in einer internationalen Vereinbarung das "therapeutische" Klonen zuzulassen und welche Positionen die Regierung in künftigen Verhandlungen über ein weltweites Verbot der Klonierung beziehen will.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_091/08
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf