Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 113 >
113/2002
Datum: 30.04.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 30.04.2002

Über PDS-Verbindungen zu linksextremistischen Organisationen informieren

/Inneres/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/WOL) Nach der extremistischen Einstufung von Organisationen, mit denen die PDS zu gemeinsamen Demonstrationen aufgerufen hat, erkundigt sich die CDU/CSU in einer Kleinen Anfrage ( 14/8848). Die Fragen der gegen Abgeordneten beziehen sich unter anderem auf einen möglichen PDS-Bezug bei Demonstrationen gegen die NATO-Sicherheitskonferenz im Februar 2002 in München und auf Verbindungen der PDS zum Aufruf zu einer gemeinsamen Erster-Mai-Kundgebung 2002 in Berlin-Kreuzberg, bei der unter anderem ein völliger Rückzug der Polizei aus Kreuzberg gefordert werde. Fragen hat die Unionsfraktion auch zu verfassungsschutzrelevanten Erkenntnissen der Bundesregierung über Kontakte der PDS zu den kommunistischen Parteien des Iraks, Kubas, Chinas und der Russischen Förderation. Dargelegt werden soll schließlich, welche Mitglieder des Deutschen Bundestages Angehörige einer durch den Verfassungsschutz beobachteten linksextremen Gruppierung waren oder sind.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_113/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf