Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 125 >
125/2002
Datum: 16.05.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 16.05.2002

Regierung will am Branntweinmonopol festhalten

/Finanzen/Unterrichtung

Berlin: (hib/VOM) Die Bundesregierung lehnt einen Vorschlag der EU-Kommission über die gemeinsame Marktorganisation für Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs ab, weil er eine Aufhebung des deutschen Branntweinmonopols zur Folge haben würde. Dies geht aus der Gegenäußerung der Regierung ( 14/9042) zur Stellungnahme des Bundesrates zum Regierungsentwurf zur Änderung des Gesetzes über das Branntweinmonopol ( 14/9005, siehe hib Nr. 119, Seite 5) hervor. Sollte der Agrarministerrat diesen Kommissionsvorschlag beschließen, will sich die Regierung dafür einsetzen, dass das Branntweinmonopol als einzelstaatliche Marktordnung zulässig bleibt, heißt es in der Unterrichtung. Die Regierung erinnert daran, dass der Zuschuss an die Bundesmonopolverwaltung mit der Reform des Branntweinmonopolgesetzes vor drei Jahren deutlich degressiv ausgestaltet worden sei. Die Stützung werde aber gezielt auf kleinere, mit bäuerlichen Familienbetrieben verbundene Brennereien konzentriert.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_125/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf