Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 157 >
157/2002
Datum: 13.06.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 13.06.2002

Gashydratforschung weiterführen und ausbauen

/Bildung und Forschung/Antrag

Berlin: (hib/NEI) Die Bundesregierung soll die Gashydratforschung und die internationalen Forschungskooperationen ausbauen. Dies fordert die FDP in einem Antrag ( 14/9392) und spricht sich zudem dafür aus, die Technologien zum wirtschaftlichen Abbau von Gashydraten zur Sicherung der Energieversorgung künftiger Generationen weiter zu fördern. Deutschland solle mit der Gashydratforschung eine Doppelstrategie verfolgen, die in der Verantwortung für das Weltklima und der Versorgung künftiger Generationen mit Energie begründet liege. Dies entspreche zugleich dem Anliegen einer nachhaltigen Entwicklung. Nach Angaben der Fraktion seien Bestrebungen zu beobachten gewesen, die auf eine Einengung der Gashydratforschung abzielten, was im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsstrategie unzulässig und fahrlässig sei und zudem gegen Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes verstoße.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_157/04
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf