Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 184 >
184/2002
Datum: 08.07.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 08.07.2002

Bewusstsein für die Bedeutung des Bodenschutzes schärfen

/Umwelt/Unterrichtung

Berlin: (hib/NEI) Neben der Beseitigung von Altlasten wird zukünftig den Regelungen zum vorsorgenden Bodenschutz, mit denen das Entstehen von Altlasten nachhaltig verhindert werden soll, eine stärkere Bedeutung zukommen. So heißt es in dem von der Bundesregierung vorgelegten Bodenschutzbericht ( 14/9566). Es müsse zum Beispiel sichergestellt werden, dass es durch Düngung landwirtschaftlicher Flächen zu keiner langfristigen Anreicherung von Schadstoffen in Böden komme. Das Bewusstsein für die Bedeutung und die Funktion des Bodens sowie die Notwendigkeit bestimmter Rücksichtnahmen sei zu entwickeln und zu schärfen, heißt es in dem Bericht weiter. Darauf werde die Bundesregierung im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit weiter hinwirken. Erkenntnisgewinn durch Forschung bleibe aufgrund der Vielschichtigkeit und Vielfalt von Böden ein unverzichtbarer Bestandteil der Überprüfung und Weiterentwicklung eines adäquaten Umgangs mit dem Boden. Auch im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit werde sich die Bundesregierung für eine Stärkung der Belange des Bodenschutzes einsetzen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_184/04
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf