Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 189 >
189/2002
Datum: 15.07.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 15.07.2002

Deutsche "Leichter-als-Luft-Technologie" hat Entwicklungsvorsprung

/Wirtschaft/Antwort

Berlin: (hib/VOM) Im internationalen Vergleich hat die deutsche "Leichter-als-Luft-Technologie" einen Entwicklungsvorsprung, der sich auf den traditionellen Erfahrungen des deutschen Luftschiffbaus gründet. Dies betont die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 14/9758) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ( 14/9370). Die Luftschifftechnologie sei grundsätzlich als Zukunftsbranche zu sehen, so die Regierung. Die Einsatzmöglichkeiten müssten aber vom Markt entschieden werden. Bei einem Großluftschiff werde der wirtschaftliche Erfolg entscheidend mitbestimmt von kostengünstigen Lösungen der technischen Probleme, der Zulassung als Fluggerät bei Langstreckentransporten weltweit und der Akzeptanz in der Logistikkette für Schwerlasttransporte. In verschiedenen Nischenanwendungen habe sich die "Leichter-als-Luft-Technologie" bereits bewährt. Nach Regierungsangaben liegen bis heute keine Anträge zur Forschungsförderung dieser Technologie in der Luftfahrt vor.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_189/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf