Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 191 >
191/2002
Datum: 23.07.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 23.07.2002

Diesel-Emissionen im Personen- und Güterverkehr unter der Lupe

/Verkehr und Bauwesen/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Die Auswirkungen von Emissionen auf Grund von Dieselantrieben im Personen- und Güterverkehr auf die Umwelt steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ( 14/9738). Darin heißt es, der Anteil der Emissionen von Dieselmotoren an partikelförmigem Kohlenstoff werde in Deutschland auf etwa 84 Prozent geschätzt. Diese Emissionen hätten sich im Tierversuch als krebserzeugend erwiesen. Die Regierung wird gebeten, die Entwicklung des Fahrzeugbestands, des Kraftstoffverbrauchs und der Kohlendioxidemissionen sowie sonstiger Emissionen in Deutschland darzustellen. Unter anderem wird nach der Altersstruktur des Lkw-Bestandes, der dieselbetriebenen Omnibusse und Lokomotiven gefragt. Die Abgeordneten interessiert darüber hinaus der spezifische Kraftstoffverbrauch sowie die Kohlendioxidemissionen von neu zugelassenen Lastwagen mit Dieselantrieb und die technologischen Potenziale zur Kraftstoffeinsparung sowie zur Minderung des Kohlendioxidausstoßes. Die Regierung soll Alternativen zum Diesel einschätzen und sagen, wie hoch in Deutschland der Fahrzeugbestand erdgasbetriebener Busse ist. Gefragt wird schließlich auch nach den technischen Möglichkeiten zur Verringerung der Emissionen von Stickoxiden und Kohlenstoffen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_191/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf