Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2003 > 046 >
046/2003
Datum: 26.02.2003
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 26.02.2003

Über die Zukunft von Bundeswehrstandorten informieren

Verteidigung/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/WOL) Die Sparpläne des Generalinspekteurs der Bundeswehr stehen im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU ( 15/478). Die Abgeordneten fragen, welche Kriterien für mögliche Schließungen oder Veränderungen von Bundeswehrstandorten für die Bundesregierung ausschlaggebend sind. Auch wollen sie wissen, ob dabei die Einbindung der Standorte in die wirtschaftliche Struktur der Regionen berücksichtigt wird und ob Ausgleichszahlungen bei Schließungen vorgesehen sind. Konkret fragen die Abgeordneten nach Veränderungen in Albersdorf, Schleswig, Glückstadt und Tarp/Eggebek (Schleswig-Holstein). Außerdem soll die Regierung sagen, wann die Auflösung der Standortverwaltung Eckernförde abgeschlossen sein wird und welche Ergebnisse durch Verwendung oder Verkauf von Flächen und Gebäuden zu erwarten sind.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2003/2003_046/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf