Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2004 > 150 >
150/2004
Datum: 03.06.2004
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 03.06.2004

Regierung sieht keinen gesetzlichen Handlungsbedarf bei Abtreibungsregelung

Familie/Antwort

Berlin: (hib/BES) Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Hilfe für Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen am 1. Januar 1996 haben die Bundesländer bis einschließlich 2002 rund 247 Millionen Euro für Leistungen nach diesem Gesetz aufgewendet. Dies schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 15/3155) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion ( 15/3029). Die Zahl der Erstattungsfälle im genannten Zeitraum betrage rund 800.000. Die Union hatte sich erkundigt, wie sich das so genannte Beratungskonzept im Zusammenhang mit Schwangerschaftsabbrüchen in der Praxis auswirkt und wie die Bundesregierung der ihr vom Bundesverfassungsgericht aufgetragenen Beobachtungs- und Nachbesserungspflicht nachkommt. Laut Antwort besteht derzeit kein gesetzgeberischer Handlungsbedarf. Die Zahl der Abtreibungen habe sich trotz der kontinuierlichen Vervollständigung der statistischen Erfassung seit 1996 kaum verändert. Die Bundesregierung gehe daher davon aus, dass die gesetzlichen Regelungen dem verfassungsrechtlich gebotenen Schutz des ungeborenen Lebens nachkommen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2004/2004_150/02
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf