Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2004 > 150 >
150/2004
Datum: 03.06.2004
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 03.06.2004

Einstellung der Förderung der Umweltdachmarke Viabono begründen

Umwelt/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/RAB) Die Einstellung der Förderung der Umweltdachmarke Viabono ist Anlass für eine Kleine Anfrage der CDU/CSU ( 15/3199). Die aus Bundesmitteln geförderte Umweltdachmarke könne einen wichtigen Beitrag dazu leisten, einen nachhaltigen Tourismus und eine bessere Vermarktung der vielfältigen Naturschutzgebiete in Deutschland zu stärken. Auch könnten vor allem strukturschwache Regionen wirtschaftliche Impulse erhalten, indem naturnaher Tourismus mit regionalen Produkten verknüpft wird. Entgegen der ursprünglichen Absichten habe das Umweltbundesministerium im Februar dieses Jahres erklärt, dass eine weitere Förderung nicht möglich sei. Die Regierung soll nun erklären, warum sie von einem so breit kommunizierten und nach eigener Aussage zukunftsgerichteten Projekt abrückt und die Anschubfinanzierung für Viabono nicht weiterführen will. Darüber hinaus geht es um Projekte, die möglicherweise stattdessen Viabono finanziert werden sollen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2004/2004_150/10
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf