Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2004 > 184 >
184/2004
Datum: 13.07.2004
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 13.07.2004

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung prüft jedes fünfte Pflegeheim

Familie/Antwort

Berlin: (hib/VOM) Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) prüft jährlich die Qualität von rund 20 Prozent aller Pflegeheime, die einen Versorgungsvertrag nach dem elften Sozialgesetzbuch haben. Dies berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 15/3565) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion ( 15/3370) zum Heimgesetz. Nach ihren Erkenntnissen machten die Landesverbände der Pflegekassen auch von der Möglichkeit Gebrauch, unangemeldete Prüfungen zu veranlassen. Bei angemeldeten Prüfungen sei nicht zu befürchten, dass Heime, die erhebliche Defizite in ihrer Struktur- und Prozessqualität aufweisen, diese Mängel kurzfristig zwischen Anmeldung und Prüfung verschleiern können.

Wie aus der Antwort weiter hervorgeht, haben das Bundesfamilienministerium und das Bundesgesundheitsministerium einen "Runden Tisch Pflege" ins Leben gerufen, um alle Akteure, die auf die Qualität der Pflege und Betreuung Einfluss haben, zu sensibilisieren. Sie sollen für den Abbau von Defiziten gewonnen werden sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen entwickeln und Wege zu deren Umsetzung aufzeigen. Mit der Einrichtung einer Arbeitsgruppe, die Potenziale zur Entbürokratisierung prüfen soll, werde deutlich gemacht, dass man den Vorwurf der "Bürokratisierung der Pflege" ernst nehme. Der Regierung ist nach eigener Aussage nicht bekannt, dass sich zahlreiche Träger von Alten- und Pflegeheimen beklagen, die Heimaufsichtsbehörden griffen erheblich in die betriebliche Gestaltung der Heime ein, doch solle sich der "Runde Tisch Pflege" damit beschäftigen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2004/2004_184/11
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf