Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 062 >
062/2005
Datum: 02.03.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 02.03.2005

Im Bundestag notiert: Florenverfälschung

Verbraucherschutz/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/SAS) Wie die Bundesregierung einen Konflikt zwischen Bestimmungen des Saatgutverkehrsgesetzes und des Bundesnaturschutzgesetzes bewertet, der darin besteht, dass zum Bepflanzen von Ausgleichsflächen auch Blumenwiesenmischungen aus Importländern verwendet werden, deren Aussaat zu einer Florenverfälschung führen kann, will die FDP-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 15/4960) wissen. Dies widerspreche den Intentionen des Bundesnaturschutzgesetzes, so die Liberalen. Sie erkundigen sich deshalb nach dem Ausmaß der Einkreuzungen ausländischer Herkünfte in die heimische Flora und deren Auswirkungen sowie nach Untersuchungen zu Risikobewertungen darüber. Auch fragt die Fraktion nach den Möglichkeiten, um die derzeit jährlichen Saatguteinfuhrmengen nach Deutschland zu reduzieren und durch regional produziertes Saatgut gleicher Arten zu ersetzen.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_062/10
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf