Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 092 >
092/2005
Datum: 24.03.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 24.03.2005

Energiepreisentwicklung in Deutschland skizzieren

Wirtschaft und Arbeit/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Die Entwicklung der Energiepreise in Deutschland interessiert die CDU/CSU-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 15/5160). Unter anderem soll die Regierung darstellen, wie sich die staatlichen Belastungen der Strompreise für Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Industrieverbrauch seit 1998 entwickelt haben und welche Möglichkeiten die Regierung sieht, die im Strompreis enthaltenen Belastungen auf ein international vergleichbares Niveau zu senken. Die Regierung soll die Preisentwicklung für Heizöl und Kraftstoffe beurteilen, die Einnahmen aus der Ökosteuer beziffern und sagen, wie hoch die Zahl der direkt Beschäftigten in der energieintensiven Industrie in Deutschland ist und wie viele Arbeitsplätze indirekt von dieser Industrie abhängen. Schließlich erkundigen sich die Abgeordneten, ob durch die anstehende Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes zu erwarten ist, dass die Netznutzungsentgelte sinken werden.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_092/09
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf