Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 095 >
095/2005
Datum: 31.03.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 31.03.2005

Nutzen von Mikroorganismen in Landwirtschaft und Gartenbau erläutern

Verbraucherschutz/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/SAS) Nach dem Nutzen biologischer Präparate für das Pflanzenwachstum in der Landwirtschaft und im Gartenbau erkundigt sich die CDU/CSU-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 15/5169). Die Bundesregierung soll bewerten, welche Rolle Mikroorganismen beim Erhalt und der Verbesserung der Bodenfunktion spielen und dabei insbesondere auf die Mykorrhizapilze eingehen. Dabei handelt es sich nach Unionsangaben um Mikroorganismen, die Schwermetalle in Böden binden und landwirtschaftliche Flächen so wieder nutzbar machen können. Die Fragesteller bedauern in diesem Zusammenhang, dass sich diese Biotechnologie noch nicht allgemein durchgesetzt hat. Die Regierung soll sagen, mit welchen staatlichen Programmen oder Projekten die Entwicklung von mikrobiellen Biopräparaten gefördert wurde, ob eine Marktunterstützung geplant ist und in welchem flächenmäßigen Umfang biologische Präparate zurzeit in der Landwirtschaft oder im Gartenbau zum Einsatz kommen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_095/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf