Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 141 >
141/2005
Datum: 20.05.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 20.05.2005

Regierung soll sich zur Situation der Bachelor- und Masterstudiengänge äußern

Bildung und Forschung/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/MMÜ) Inwieweit die Kontingentierung des Bachelor- und Masterstudienangebotes die Wahlfreiheit der Studierenden beeinflusst, möchte die CDU/CSU-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 15/5521) wissen. Die Union beruft sich auf einen Erlass des nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministeriums, wonach die Universitäten lediglich 20 Prozent und die Fachhochschulen zehn Prozent ihres Lehrangebotes für Masterstudiengänge aufwenden dürfen. Die Bundesregierung soll nun angeben, wie sich dieses Vorgehen mit dem "Bologna-Prozess", der europaweiten Harmonisierung der Studiengänge, verträgt und wie viele Bachelorstudierende aufgrund des Erlasses nicht zu einem weiterführenden Masterstudiengang zugelassen werden. Weiterhin sei die Situation zu beurteilen, dass zahlreiche Berufsverbände den Bachelorabschluss als nicht ausreichend berufsqualifizierend bewerten.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_141/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf