Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 167 >
167/2005
Datum: 16.06.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 16.06.2005

"Herausnahme rezeptfreier Arzneien aus dem GKV-Katalog hat sich bewährt"

Gesundheit und Soziale Sicherung/Antrag

Berlin: (hib/BES) Die geltende Regelung zur Verordnungsfähigkeit rezeptfreier Medikamente für gesetzlich Versicherte hat sich nach Meinung der Koalitionsfraktionen bewährt. In einem Antrag ( 15/5688) widersprechen die Fraktionen damit indirekt einer Befürchtung der Union, die mit der Gesundheitsreform beschlossene Herausnahme nicht verschreibungspflichtiger Arzneien aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen führe zur Unter- oder Fehlversorgung bei Jugendlichen, vor allem in einkommensschwachen Familien. Die Antragsteller weisen darauf hin, dass für Kinder unter zwölf Jahren und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen bis 18 Jahren apothekenpflichtige rezeptfreie Arzneimittel grundsätzlich verordnungsfähig sind. Damit gebe es weit reichende Ausnahmen, die den Versorgungsbedarf bei schwerwiegenden chronischen Erkrankungen sowie bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen gewährleisten. Der Gemeinsame Bundesausschuss überprüfe zudem seine Richtlinien fortlaufend. Dadurch werde der Anspruch der Versicherten auf eine qualitativ hochwertige und umfassende Versorgung mit rezeptfreien Arzneimitteln gesichert.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_167/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf