Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 169 >
169/2005
Datum: 20.06.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 20.06.2005

Anhörung zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz

Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit

Berlin: (hib/VOM) Der Gesetzentwurf von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zur Änderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes ( 15/5445) ist Gegenstand einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit am Montag, dem 27. Juni. Dabei geht es zum einem um die konzeptionelle Gestaltung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, um dessen Übertragung auf andere Branchen, um Erfahrungen aus dem Baubereich, um Konsequenzen einer erweiterten Anwendung des Gesetzes, um rechtliche Erfahrungen sowie um die Anpassung der Kontrollvorschriften und um Entbürokratisierung. Geladen sind zwölf sachverständige Organisationen und fünf Einzelsachverständige, darunter Professor Wolfgang Franz vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim und Professor Volker Rieble vom Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht der Universität München. Die Anhörung beginnt und 12 Uhr im Sitzungssaal 3 N 001 des Reichstagsgebäudes und dauert bis gegen 15 Uhr.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_169/02
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf