Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 177 >
177/2005
Datum: 29.06.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 29.06.2005

Koalition und Union gegen verbrauchende Embryonenforschung

Ausschuss für Bildung und Forschung

Berlin: (hib/BES) Gegen die so genannte verbrauchende Embryonenforschung haben sich am Mittwochvormittag die Koalition und die Union im Ausschuss für Bildung und Forschung ausgesprochen. Anlass dazu war ein Antrag der Union ( 15/4934) zur Forschungsförderung der EU, in dem sich die Fraktion gegen eine Förderung von Forschungsvorhaben durch die EU ausspricht, bei denen menschliche Embryonen getötet werden sollen. Die Vorlage wurde bei einer Stimmenthaltung der Union gegen die Voten der übrigen Fraktionen abgelehnt. Die Koalition brachte zu diesem Thema einen Entschließungsantrag ein, den sie mit eigener Mehrheit annahm. Die SPD argumentierte dabei, der Koalitionsantrag sei aktueller und klarer. Ähnlich die Grünen - ihre Initiative gehe auf neue bedenkliche Entwicklungen wie den Eizellenhandel in einer rumänischen Klinik ein. Die FDP bekräftigte noch einmal ihren alten Standpunkt zur liberalen Handhabung der Stammzellforschung und lehnte beide Anträge ab.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_177/04
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf