Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 231 >
231/2005
Datum: 24.11.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 24.11.2005

Regierung soll möglichen Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit erläutern

Inneres/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/WOL) Die Bundesregierung soll über Rechtsgrundlagen und Anzahl der Betroffenen bei einem möglichen Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit informieren. Dies fordert die Die Linke in einer Kleinen Anfrage ( 16/74). Die Fraktion bezieht sich auf Meldungen, wonach rund 50.000 Eingebürgerte die deutsche Staatsangehörigkeit verlieren sollen oder bereits verloren haben, da sie ihre alte Staatsangehörigkeit wieder erworben haben. So seien allein in Bayern 44.000 Bürger türkischer Herkunft angeschrieben und entsprechend befragt worden. Laut bayrischem Innenminister haben danach 6.000 Personen die türkische Staatsangehörigkeit wieder erworben, was unmittelbar zum Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit geführt habe. Die Abgeordneten der Linken verweisen nun auf ein Gutachten eines Essener Rechtsanwaltes, wonach ein Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit "nicht rechtswirksam" sei, weil die türkische Einbürgerung unwirksam bleibe, da den Betroffenen kein Beschluss über ihre Einbürgerung zugestellt worden sei. Diese Zustellung sei aber Voraussetzung für die Rechtswirksamkeit von Verwaltungsakten. Die Linke will nun wissen, wie viele Fälle bundesweit bekannt sind, in denen Eingebürgerte durch den "vermeintlichen" Wiedererwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit ihre deutsche Staatsangehörigkeit verloren haben. Von Interesse ist dabei für die Abgeordneten die Zahl der Betroffenen nach Herkunftsstaaten und ihrer Verteilung auf die deutschen Bundesländer.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_231/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf