Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 239 >
239/2005
Datum: 02.12.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 02.12.2005

Auskunft über präventive Telefon- und Postüberwachung verlangt

Finanzen/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Die präventive Telefon- und Postüberwachung durch das Zollkriminalamt von 1992 bis 2005 interessiert die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage ( 16/104). Die Abgeordneten wollen wissen, wie oft in diesem Zeitraum Landgerichte oder das Bundesfinanzministerium Überwachungen angeordnet haben, wie viele Anschlüsse dabei überwacht, wie viele Briefe und Paketsendungen geöffnet wurden und wie lange die Überwachungen jeweils dauerten. Gefragt wird ferner nach der Zahl der strafrechtlichen Ermittlungen und Verurteilungen und der Zahl der von den Überwachungen betroffenen Personen.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_239/04
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf