Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 014 >
014/2006
Datum: 19.01.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 19.01.2006

Bundesregierung: Europäische Kulturcharta schaffen

Ausschuss für Kultur und Medien

Berlin: (hib/SUK) Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU/CSU) will sich für die Schaffung einer Europäischen Kulturcharta stark machen. Diese solle die Gemeinsamkeiten und Unterschiede betonen, die sich aus der kulturellen Vielfalt Europas ergäben. Das kündigte Neumann am Mittwochnachmittag im Ausschuss für Kultur und Medien an und fand dabei die Unterstützung der Regierungskoalition. Die CDU betonte, das Projekt der Kulturcharta müsse von Deutschland weiter betrieben werden und lobte Neumanns "ehrenwertes Selbstverständnis", sich nicht auf den nationalen Fokus der Kultur- und Medienpolitik zu beschränken. Auch die Fraktion Die Linke sprach sich für eine Kulturcharta aus und rief dazu auf, sich schnell fraktionsübergreifend darauf zu einigen. Auf Kritik der SPD stieß Neumanns Bemerkung, insbesondere bei der Filmförderung müssten Eigenständigkeit und Souveränität der nationalen Kulturförderung groß bleiben. Die Fraktion gab zu bedenken, man müsse zugunsten Europas auf Teile der nationalen Eigenständigkeit verzichten - anderenfalls könne der europäische Film gegenüber Hollywood und den indischen Filmproduktionen aus "Bollywood" nicht bestehen. Nur so könne der Bedeutung des europäischen Films Rechnung getragen werden.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_014/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf