Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 049 >
049/2006
Datum: 16.02.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 16.02.2006

FDP nimmt geplante Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten unter die Lupe

Finanzen/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Die geplante steuerliche Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten ist Thema einer Kleinen Anfrage der FDP (16/621). Darin heißt es, die Koalitionsfraktionen wollten zwei Drittel der Betreuungskosten für Kinder bis zu einer Obergrenze von 4.000 Euro steuerlich abzugsfähig machen. Die Fraktion will nun wissen, mit welcher Begründung von dem zunächst vorgesehenen Selbstbehalt von 1.000 Euro bei der steuerlichen Absetzbarkeit von Betreuungskosten für Kinder bis zu sechs Jahren Abstand genommen wurde und wie sich die vorgesehene Grenze von 4.000 Euro erklärt. Die Regierung soll darlegen, in welchem Verhältnis die Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten zum Freibetrag für den Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf des Kindes in Höhe von 1.080 Euro steht. Die Abgeordneten fragen überdies, weshalb Familien, bei denen nur ein Elternteil erwerbstätig ist, in die geplante Regelung eingezogen werden sollen. Darüber hinaus soll die Regierung die Auswirkungen der Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten auf geringfügige Beschäftigungsverhältnisse einschätzen und sagen, ob sie Betreuungsangebote und haushaltsnahe Dienstleistungen fördern will.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_049/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf