Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 094 >
094/2006
Datum: 23.03.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 23.03.2006

Grüne thematisieren gesundheitliche Gefährdung von Passivrauchen

Gesundheit/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/MPI) Bündnis90/Die Grünen verlangen einen besseren Schutz von Nichtrauchern in öffentlichen Räumen. In einer Kleinen Anfrage ( 16/1011) wollen die Abgeordneten von der Bundesregierung wissen, mit welchen Maßnahmen sie die Bevölkerung vor Passivrauchen schützen will. Die Fraktion verweist auf eine Publikation des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) von 2005. Danach reichten in einem Experiment drei glimmende Zigaretten in einem Raum von 60 Quadratmetern aus, die europäischen Grenzwerte der Außenluftbelastung um das Siebenfache zu übertreffen. Die Grünen fragen in diesem Zusammenhang auch nach der gesundheitlichen Gefährdung von Beschäftigten in der Gastronomie und möglichen Schutzvorkehrungen. Von Interesse ist auch, welche Auswirkungen die im Rahmen der Föderalismusreform vorgesehene Übertragung der Zuständigkeit für die Gaststättengesetzgebung an die Länder auf die Kompetenz des Bundes für ein umfassendes Nichtrauchergesetz hätte. Bündnis90/Die Grünen verlangen zudem Informationen darüber, welche Erfahrungen in anderen EU-Staaten mit Rauchverboten gemacht worden sind.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_094/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf