Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 178 >
178/2006
Datum: 08.06.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 08.06.2006

Nach der Vermeidung des so genannten Mietnomadentums gefragt

Recht/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/BOB) Ob die Bundesregierung die bestehenden Abwehr- und Reaktionsmöglichkeiten gegen das so genannte Mietnomadentum für ausreichend hält oder ob sie gesetzgeberischen Handlungsbedarf sieht, möchte die FDP-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 16/1723) erfahren. Als Mietnomaden werden Personen bezeichnet, die ohne Mietzahlung und unter Ausnutzung des sozialen Mietrechts in rascher Folge von einer Mietwohnung in die nächste ziehen und sie vielfach in einem verwahrlosten Zustand hinterlassen. Nach Ansicht der Liberalen schreckt Mietpreller die Strafbarkeit ihrer Handlungen nicht sonderlich ab. So wiesen die Mietausfälle in Deutschland weiterhin eine steigende Tendenz auf. Sie betrugen nach Angaben der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund im vorigen Jahr rund 2,2 Milliarden Euro.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_178/09
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf