Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 180 >
180/2006
Datum: 09.06.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 09.06.2006

Investor für einen Raumfahrtpark in Köln gesucht

Wirtschaft und Technologie/Antwort

Berlin: (hib/VOM) Für ein bisher von der Bundeswehr genutztes Gelände in Köln-Porz, das an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) angrenzt, wird ein privater Investor gesucht, der dieses entwickelt. Dies berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 16/1711) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion ( 16/1504) zur Ausgliederung der Liegenschaftsverwaltung des DLR. Unter anderem werde an die Errichtung eines Raumfahrtparks "Cosmos Cologne" gedacht, in dem der Öffentlichkeit die Wissenschaft verständlich gemacht werden soll. Ein finanzielles Engagement des DLR sei nicht geplant, es würde aber eventuell das "Cosmos Cologne" mit Raumfahrtthemen unterstützen.

Wie es in der Antwort weiter heißt, läuft im DLR das Projekt "ATI im Wandel", wobei unter ATI die administrative und technische Infrastruktur gemeint ist. Ziel sei eine höhere Wirtschaftlichkeit und Transparenz bei den infrastrukturellen Leistungen. Über den Stand und die weitere Vorgehensweise des Projekts berichte der DLR-Vorstand jedes halbe Jahr dem DLR-Senat. Als Ergebnis des Teilnahmewettbewerbs für die geplante Übernahme der Liegenschaftsverwaltung des DLR hätten sich elf Interessenten beworben, darunter auch die Firma Hochtief. Im Übrigen dementiert die Regierung, dass der bisherige Vorstandsvorsitzende des DLR, Professor Bernd Höfer, in den Vorstandsbereich von Hochtief gewechselt sei.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_180/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf