Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 201 >
201/2006
Datum: 28.06.2006
[ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 28.06.2006

Aktivere Betreuung bei der Förderung beruflicher Weiterbildung gefordert

Petitionsausschuss/

Berlin: (hib/JBU) Für eine aktivere Betreuung und Unterstützung durch die Arbeitsverwaltungen bei der Förderung beruflicher Weiterbildung hat sich der Petitionsausschuss eingesetzt. Deshalb beschloss er am Mittwochvormittag einstimmig, die zugrunde liegende Eingabe der Bundesregierung "zur Erwägung" zu überweisen. Der Petent führte aus, er habe in der Zeit zwischen 1997 und 2000 eine Ausbildung zum Ergotherapeuten absolviert, die im Rahmen einer Förderung der beruflichen Weiterbildung von der Arbeitsverwaltung finanziert worden sei. Nachdem er die Abschlussprüfung in zwei schriftlichen Fächergruppen nicht bestanden habe, sei ihm von der Arbeitsverwaltung eine Vorbereitung auf Wiederholungsprüfung angeboten worden. Diese habe er mit der Begründung abgelehnt, zunächst Widerspruch gegen die Entscheidung des Prüfungsausschusses einlegen zu wollen. Er habe aber gleichzeitig eine Prüfungswiederholung in Form eines Lehrgangs an einer von ihm gewählten Schule angestrebt. Diesem Antrag sei nicht entsprochen worden, da es sich um einen schulgeldpflichtigen Träger handelte. Aus Sicht des Petitionsausschusses ist diese Entscheidung nicht zu beanstanden. Gleichzeitig kritisiert der Ausschuss jedoch die mangelnde Betreuung und Unterstützung des Petenten durch die Arbeitsverwaltung bei seiner Suche nach einer geeigneten Schule. Zwar seien dem Petenten die Bedingungen einer Förderung der Vorbereitung auf die Prüfungswiederholung zum Ergotherapeuten erläutert worden, die Arbeitsverwaltung habe aber ihrerseits keine Schulen genannt, die den Förderungsvoraussetzungen genügt hätten. Damit sei sie ihrem Betreuungsauftrag nicht in ausreichendem Maße gerecht geworden.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_201/01
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf