Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > DOKUMENTE > Amtliche Protokolle > 2006 >
32. Sitzung/06.04.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

32. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 6. April 2006

Tagesordnungspunkt 3

a)

Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Weitergeltung der aktuellen Rentenwerte ab 1. Juli 2006

- Drucksachen 16/794, 16/1004 -

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss)

- Drucksache 16/1078 -

unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 16/794 gemäß Buchstabe a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1078

b)

Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Volker Schneider (Saarbrücken), Klaus Ernst, Katja Kipping, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.

1-Euro-Jobs aus der Berechnungsgrundlage für die Rentenanpassung herausnehmen

- Drucksachen 16/826, 16/1078 -

Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1078

Das bedeutet:

Ablehnung des Antrags auf Drucksache 16/826
c)

Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung

Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verbesserung der Portabilität von Zusatzrentenansprüchen (inkl. 136 86/05 ADD 1)

KOM (2005) 507 endg.; Ratsdok. 136 86/05
- Drucksachen 16/150 Nr. 2.265, 16/1155 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1155

Damit wird in Kenntnis der Unterrichtung durch die Bundesregierung auf Drucksache 16/150 Nr. 2.265 eine Entschließung angenommen.

d)

Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP

Keine Rentenversicherungspflicht für geschäftsführende Alleingesellschafter einer GmbH

- Drucksache 16/966 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Arbeit und Soziales (f)

A. f. Wirtschaft und Technologie
e)
Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung

Bericht der Bundesregierung über die gesetzliche Rentenversicherung, insbesondere über die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben, der Nachhaltigkeitsrücklage sowie des jeweils erforderlichen Beitragssatzes in den künftigen 15 Kalenderjahren


(Rentenversicherungsbericht 2005 )

und

Gutachten des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht 2005 und zum Alterssicherungsbericht 2005

- Drucksache 16/905 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Arbeit und Soziales (f)

Finanzausschuss

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend

A. f. Gesundheit

Haushaltsausschuss
f)
Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung

Ergänzender Bericht der Bundesregierung zum Rentenversicherungsbericht 2005 (Alterssicherungsbericht 2005)


und

Gutachten des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht 2005 und zum Alterssicherungsbericht 2005

- Drucksache 16/906 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Arbeit und Soziales (f)

Finanzausschuss

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend

A. f. Gesundheit

Haushaltsausschuss
g)
Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Nationaler Strategiebericht Alterssicherung 2005
- Drucksache 15/5571 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Arbeit und Soziales (f)

Finanzausschuss

A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend

A. f. Gesundheit

Haushaltsausschuss
h)
Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung

Bericht der Bundesregierung über die gesetzliche Rentenversicherung, insbesondere über die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben, der Nachhaltigkeitsrücklage sowie des jeweils erforderlichen Beitragssatzes in den künftigen 15 Kalenderjahren gemäß § 154 SGB VI (Rentenversicherungsbericht 2004)


und

Gutachten des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht 2004

- Drucksache 15/4498 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Arbeit und Soziales (f)

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend

A. f. Gesundheit

Haushaltsausschuss

Tagesordnungspunkt 4

Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE.

Für Selbstbestimmung und soziale Sicherheit - Strategie zur Überwindung von Hartz IV

- Drucksache 16/997 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Arbeit und Soziales (f)

Finanzausschuss

A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend

A. f. Kultur und Medien

Haushaltsausschuss

Zusatzpunkt 2

Beratung des Antrags der Abgeordneten Brigitte Pothmer, Markus Kurth, Irmingard Schewe-Gerigk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Hartz IV weiterentwickeln - Existenzsichernd, individuell, passgenau

- Drucksache 16/1124 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Arbeit und Soziales (f)

Finanzausschuss

A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend

A. f. Kultur und Medien

Haushaltsausschuss

Tagesordnungspunkt 32

Überweisungen im vereinfachten Verfahren

a)

Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Artikel 10-Gesetzes

- Drucksache 16/509 -
Überweisungsbeschluss:

Innenausschuss (f)

Rechtsausschuss
b)

Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 20 04/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 betreffend Übernahmeangebote (Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz)

- Drucksache 16/1003 -
Überweisungsbeschluss:

Finanzausschuss (f)

Rechtsausschuss

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union
c)

Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 27. Mai 2005 zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande und der Republik Österreich über die Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus, der grenzüberschreitenden Kriminalität und der illegalen Migration

- Drucksache 16/1108 -
Überweisungsbeschluss:

Innenausschuss (f)

Auswärtiger Ausschuss

Rechtsausschuss

A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe

A. f. Tourismus

A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union
d)

Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung des Vertrags vom 27. Mai 2005 zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande und der Republik Österreich über die Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus, der grenzüberschreitenden Kriminalität und der illegalen Migration

- Drucksache 16/1109 -
Überweisungsbeschluss:

Innenausschuss (f)

Auswärtiger Ausschuss

Rechtsausschuss

A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe

A. f. Tourismus

A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union
e)

Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Agrarstatistikgesetzes und des Rinderregistrierungsdurchführungsgesetzes

- Drucksache 16/1023 -

Überweisungsbeschluss:

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (f)

Innenausschuss
f)

Beratung des Antrags der Abgeordneten Rainder Steenblock, Winfried Hermann, Peter Hettlich, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Notschleppkonzept an gestiegene Herausforderungen anpassen
- Drucksache 16/685 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (f)

A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Zusatzpunkt 3

Weitere Überweisung im vereinfachten Verfahren


(Ergänzung zu TOP 32)

a)

Beratung des Antrags der Abgeordneten Heike Hänsel, Dr. Diether Dehm, Wolfgang Gehrcke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.

Die Beziehungen zwischen EU und Lateinamerika solidarisch gestalten - Kein Freihandelsabkommen EU-Mercosur

- Drucksache 16/1126 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
b)

Beratung des Antrags der Abgeordneten Sibylle Laurischk, Otto Fricke, Ina Lenke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP

Zwangsheirat wirksam bekämpfen - Opfer stärken und schützen - Gleichstellung durch Integration und Bildung fördern

- Drucksache 16/1156 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend (f)

Auswärtiger Ausschuss

Innenausschuss

Rechtsausschuss

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe

A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Tagesordnungspunkt 33

Abschließende Beratung ohne Aussprache

a)

Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des patentrechtlichen Einspruchsverfahrens und des Patentkostengesetzes

- Drucksache 16/735 -

Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss)

- Drucksache 16/1153 -

unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 16/735

b)

Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Internationalen Übereinkommen von 2001 über die zivilrechtliche Haftung für Bunkerölverschmutzungsschäden

- Drucksache 16/736 -

Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss)

- Drucksache 16/1154 -

unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 16/736

c)

Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Ölschadengesetzes und anderer schifffahrtsrechtlicher Vorschriften

- Drucksache 16/737 -

Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss)

- Drucksache 16/1160 -

unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 16/737

d)

Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 8. Dezember 2004 über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zu dem Übereinkommen über die Beseitigung der Doppelbesteuerung im Falle von Gewinnberichtigungen zwischen verbundenen Unternehmen

- Drucksache 16/914 -

Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss)

- Drucksache 16/1143 -

unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 16/914

e)

Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 2. März 2005 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Jemen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von Luftfahrtunternehmen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen

- Drucksache 16/915 -

Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss)

- Drucksache 16/1144 -

unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 16/915

f)

Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung und Bereinigung des Lastenausgleichsrechts

- Drucksachen 16/916, 16/955 -

Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss)

- Drucksache 16/1145 -

unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 16/916

Zusatzpunkt 4

Weitere abschließende Beratungen ohne Aussprache


(Ergänzung zu TOP 33)

a)

Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung der Vorschriften über die Luftaufsicht und die Luftfahrtdateien

- Drucksache 16/958 -

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (15. Ausschuss)

- Drucksache 16/1159 -

Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 16/958 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1159

b)

Beratung der Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses (6. Ausschuss)

Übersicht 2

über die dem Deutschen Bundestag zugeleiteten Streitsachen vor dem Bundesverfassungsgericht

- Drucksache 16/1141 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1141
c)

Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)

Sammelübersicht 28 zu Petitionen
- Drucksache 16/1132 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1132
d)

Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)

Sammelübersicht 29 zu Petitionen
- Drucksache 16/1133 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1133
e)

Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)

Sammelübersicht 30 zu Petitionen
- Drucksache 16/1134 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1134
f)

Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)

Sammelübersicht 31 zu Petitionen
- Drucksache 16/1135 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1135
g)

Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)

Sammelübersicht 32 zu Petitionen
- Drucksache 16/1136 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1136
h)

Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)

Sammelübersicht 33 zu Petitionen
- Drucksache 16/1137 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1137
i)

Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)

Sammelübersicht 34 zu Petitionen
- Drucksache 16/1138 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1138
j)

Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss)

Sammelübersicht 35 zu Petitionen
- Drucksache 16/1139 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1139

Zusatzpunkt 5

Aktuelle Stunde
auf Verlangen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

gemäß Anlage 5 Nummer 1 Buchstabe c GO-BT

Beitrag des Energiegipfels zur Energieversorgungssicherheit und zur Verringerung der Gefahren durch Atomkraft und Klimawandel

Ein Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Herbeirufung des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Sigmar Gabriel, gemäß Artikel 43 Abs. 1 GG i.V.m. § 42 GO-BT wird abgelehnt.

Es findet eine Aussprache statt.

Tagesordnungspunkt 5

a)

Beratung des Antrags der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Einrichtung eines Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung

- Drucksache 16/1131 -
Annahme des Antrags auf Drucksache 16/1131
b)

Beratung der Unterrichtung durch den Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung

Bericht des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung


(Berichtszeitraum: 11. März 2004 bis 29. Juni 2005)
- Drucksache 15/5942 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (f)

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend

A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Tagesordnungspunkt 6

Zweite und dritte Beratung des vom Bundesrat eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Buchpreisbindungsgesetzes

- Drucksache 16/238 -

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultur und Medien (22. Ausschuss)

- Drucksache 16/1118 -

Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 16/238 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1118

Tagesordnungspunkt 7

Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Reinhard Loske, Hans Josef Fell, Sylvia Kotting-Uhl, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nie wieder Tschernobyl - Zukunftssichere Energieversorgung ohne Atomkraft

- Drucksache 16/860 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (f)

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union

Tagesordnungspunkt 8

Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG)

- Drucksache 16/322 -

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultur und Medien (22. Ausschuss)

- Drucksache 16/896 -

Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 16/322 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/896

Tagesordnungspunkt 9

a)

Beratung des Antrags der Abgeordneten Gudrun Kopp, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP

Ordnungspolitischer Kompass für die deutsche Energiepolitik

- Drucksache 16/589 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Wirtschaft und Technologie (f)

Auswärtiger Ausschuss

Finanzausschuss

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Verteidigungsausschuss

A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union
b)

Beratung des Antrags der Abgeordneten Hans-Kurt Hill, Dr. Gesine Lötzsch, Eva Bulling-Schröter, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.

Die zukünftige Energieversorgung sozial und ökologisch gestalten

- Drucksache 16/1082 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Wirtschaft und Technologie (f)

Auswärtiger Ausschuss

Finanzausschuss

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Verteidigungsausschuss

A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union

Tagesordnungspunkt 10

Erste Beratung des vom Bundesrat eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz - FoSiG)

- Drucksache 16/511 -
Überweisungsbeschluss:

Rechtsausschuss (f)

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Arbeit und Soziales

A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Tagesordnungspunkt 11

Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Gregor Gysi, Oskar Lafontaine, Werner Dreibus, Petra Pau und der Fraktion DIE LINKE.

Gegen die Schließung von 45 Standorten bei der Deutsche Telekom AG

- Drucksache 16/845 -
Überweisungsbeschluss:

Haushaltsausschuss (f)

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Arbeit und Soziales

Tagesordnungspunkt 12

Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Verteidigungsausschusses (12. Ausschuss) zu der Unterrichtung durch den Wehrbeauftragten

Jahresbericht 2004 (46. Bericht)
- Drucksachen 15/5000, 16/909 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/909
Damit wird eine Entschließung angenommen.

Tagesordnungspunkt 13

Beratung des Antrags der Abgeordneten Birgitt Bender, Elisabeth Scharfenberg, Dr. Harald Terpe, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dem Solidarsystem eine stabile Grundlage geben - für eine nachhaltige Finanzierungsreform der Krankenversicherung

- Drucksache 16/950 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Gesundheit (f)

Innenausschuss

Rechtsausschuss

Finanzausschuss

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Arbeit und Soziales

A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Haushaltsausschuss

Tagesordnungspunkt 14

Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Neuregelung der Besteuerung von Energieerzeugnissen und zur Änderung des Stromsteuergesetzes

- Drucksache 16/1172 -
Überweisungsbeschluss:

Finanzausschuss (f)

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Haushaltsausschuss mitberatend und

gemäß § 96 GO

Tagesordnungspunkt 15

Beratung des Antrags der Abgeordneten Cornelia Pieper, Uwe Barth, Miriam Gruß, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP

Voraussetzungen für Entwicklung, Bau und Betrieb einer Europäischen Spallations-Neutronenquelle in Deutschland schaffen - Deutsche Bewerbung vorantreiben

- Drucksache 16/386 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (f)

A. f. Wirtschaft und Technologie

Haushaltsausschuss

Tagesordnungspunkt 16

Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes

- Drucksachen 16/1107, 16/1173 -
Überweisungsbeschluss:

Rechtsausschuss (f)

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

A. f. Kultur und Medien

Tagesordnungspunkt 17

Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Norman Paech, Wolfgang Gehrcke, Monika Knoche, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.

Weiter verhandeln - kein Militäreinsatz gegen den Iran
- Drucksachen 16/452, 16/962 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/962
Das bedeutet:

Ablehnung des Antrags auf Drucksache 16/452

Zusatzpunkt 6

Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Jürgen Trittin, Winfried Nachtwei, Thilo Hoppe, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für ein friedliches Vorgehen im Konflikt über das iranische Atomprogramm - Demokratische Entwicklung unterstützen

- Drucksachen 16/651, 16/1157 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1157
Das bedeutet:

Ablehnung des Antrags auf Drucksache 16/651

Tagesordnungspunkt 18

Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsrechts

- Drucksache 16/1025 -
Überweisungsbeschluss:

Rechtsausschuss (f)

Finanzausschuss

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

A. f. Arbeit und Soziales

A. f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Tagesordnungspunkt 19

a)

Beratung des Antrags der Abgeordneten Bärbel Höhn, Ulrike Höfken, Cornelia Behm, Undine Kurth (Quedlinburg) und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Verbot der Käfighaltung für Legehennen ab 2007 beibehalten
- Drucksache 16/839 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (f)

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Gesundheit
b)

Beratung des Antrags der Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der DIE LINKE.

Arbeitsplätze durch artgerechte Legehennenhaltung in Deutschland sichern - Verbot der Käfighaltung ab 2007 durchsetzen

- Drucksache 16/1128 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (f)

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Gesundheit

Zusatzpunkt 7

Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (10. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Hans-Michael Goldmann, Dr. Christel Happach-Kasan, Dr. Edmund Peter Geisen, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP

Keine Wettbewerbsverzerrungen für Landwirte durch die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Haltung von Nutztieren in nationales Recht

- Drucksachen 16/590, 16/1142 -
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 16/1142
Das bedeutet:

Ablehnung des Antrags auf Drucksache 16/590

Tagesordnungspunkt 20

a)

Beratung des Antrags der Abgeordneten Gisela Piltz, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP

Gegen rechtsstaatsfreie Räume - Sicherheitsüberprüfungen im Rahmen von Akkreditierungsverfahren bedürfen einer Rechtsgrundlage

- Drucksache 16/577 -
Überweisungsbeschluss:

Innenausschuss (f)

Sportausschuss

Rechtsausschuss

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Arbeit und Soziales
b)

Beratung des Antrags der Abgeordneten Silke Stokar von Neuforn, Volker Beck (Köln), Monika Lazar, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kein Generalverdacht bei den Sicherheitsüberprüfungen zur Fußballweltmeisterschaft 2006

- Drucksache 16/686 -
Überweisungsbeschluss:

Innenausschuss (f)

Sportausschuss

Rechtsausschuss

A. f. Wirtschaft und Technologie

A. f. Arbeit und Soziales

Tagesordnungspunkt 21

Beratung des Antrags der Abgeordneten Ekin Deligöz, Josef Philip Winkler, Marieluise Beck (Bremen), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kinderrechte in Deutschland vorbehaltlos umsetzen - Erklärung zur UN-Kinderrechtskonvention zurücknehmen

- Drucksache 16/1064 -
Überweisungsbeschluss:

A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend (f)

Innenausschuss

Rechtsausschuss

A. f. Arbeit und Soziales

A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe

A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Vor Eintritt in die Tagesordnung

Wahl

Auf Vorschlag der Fraktion der SPD wird der Abgeordnete Dirk Becker als Nachfolger für die Abgeordnete Mechthild Rawert als Schriftführer gewählt.

Die nächste Sitzung wird auf Freitag, den 7. April 2006, 9.00 Uhr, einberufen. Die der Urschrift des Protokolls angehefteten Anlagen sind Bestandteil des Protokolls; die Ergänzungen der Anlagen sind von mir - in Übereinstimmung mit dem Protokoll - genehmigt. DER PRÄSIDENT
gez. Dr. Norbert Lammert Für die Richtigkeit
In Vertretung (Dr. Winkelmann)
Quelle: http://www.bundestag.de/bic/a_prot/2006/ap16032
Seitenanfang
Druckversion